A. Lange & Söhne > Saxonia > Ref. 216.032

Der Name der SAXONIA bezieht sich auf das Land Sachsen. In ihr finden sich die Werte und Errungenschaften dieser Region, allen voran das typisch sächsische Streben, das Schöne stets mit dem Praktischen zu verbinden.

Schon August der Starke zeigte sich als Förderer des Kunsthandwerks und trug zahllose Stücke zusammen, die das hohe technische und ästhetische Niveau der genialen Künstler seiner Zeit widerspiegelten. Zu diesen Meistern gehörte nicht zuletzt der Hofuhrmacher J. C. F. Gutkaes, der Lehrmeister und spätere Schwiegervater von F. A. Lange.

In diesem Umfeld gab es aber auch eine Rückbesinnung auf das Wesentliche, die sich in jedem Detail der SAXONIA-Uhrenfamilie wiederfindet. Die Uhrwerke besitzen alle traditionellen Merkmale, die seit F. A. Lange entwickelt wurden, um größtmögliche Ganggenauigkeit sicherzustellen, ohne dabei die höchsten ästhetischen Ansprüche aus den Augen zu verlieren. Auch die Zifferblätter selbst der kompliziertesten SAXONIA-Modelle sind vorbildlich in Klarheit und Ablesbarkeit.

Die SAXONIA ist eine unverwechselbare Uhr, die wie kein anderer Zeitmesser aus dem Hause Lange die hoch entwickelte Kultur und Handwerkskunst ihrer sächsischen Heimat verkörpert. In ihrem Uhrwerk, das bis ins kleinste Detail vollendet ist, findet man viele typische Merkmale Lange’scher Feinuhrmacherei.

Die SAXONIA ist ausschließlich in 18 Karat Gelbgold, Weißgold oder Rotgold erhältlich. Jedes Gehäuse ist sorgfältig von Hand bearbeitet und poliert, und trägt eine gravierte Seriennummer. Die Uhr wird mit einem Krokolederarmband und einer gravierten Schließe aus Gold ausgestattet. Ihre massiv goldene Aufzugskrone mit geprägtem Lange-Schriftzug ist gegen Spritzwasser geschützt. Und der Sichtboden aus Saphirglas gewährt Einblick in ihr glanzvolles, perfekt vollendetes Uhrwerk.

Modell in 18 Karat Gelbgold
Modell-Nr. 216.021

Saxonia, 18 Karat Gelbgold , Ref. 216.021 Uhrwerk SAXONIA, L941.1

  • Uhrwerk: Kaliber L941.1. Handaufzug. Kleine Sekunde mit Sekundenstopp. 45 Stunden Gangreserve.
  • Zifferblatt: Massiv Silber, Champagne.
  • Zeiger: Gelbgold.
  • Gehäuse: Durchmesser 37,0 mm. Höhe 7,7 mm.
  • Glas und Sichtboden aus Saphir. Handgenähtes Krokoband.

Modell in 18 Karat Weißgold
Modell-Nr. 216.026

A. Lange & Söhne > Saxonia > Ref. 216.026 Uhrwerk SAXONIA, L941.1

  • Uhrwerk: Kaliber L941.1. Handaufzug. Kleine Sekunde mit Sekundenstopp. 45 Stunden Gangreserve.
  • Zifferblatt: Massiv Silber, Argenté.
  • Zeiger: Rhodiniertes Gold.
  • Gehäuse: Durchmesser 37,0 mm. Höhe 7,7 mm.
  • Glas und Sichtboden aus Saphir. Handgenähtes Krokoband

Modell in 18 Karat Rotgold
Modell-Nr. 216.032

A. Lange & Söhne > Saxonia > Ref. 216.032 A. Lange & Söhne > Saxonia > Ref. 216.032

  • Uhrwerk: Kaliber L941.1. Handaufzug. Kleine Sekunde mit Sekundenstopp. 45 Stunden Gangreserve.
  • Zifferblatt: Massiv Silber, Argenté. Zeiger: Rotgold.
  • Gehäuse: Durchmesser 37,0 mm. Höhe 7,7 mm.
  • Glas und Sichtboden aus Saphir. Handgenähtes Krokoband.

Quelle: Bilder und Text mit freundlicher Genehmigung von A. LANGE & SÖHNE (Lange Uhren GmbH)