KudOktopus


Im Rahmen der Uhrenausstellung  Baselworld 2011 präsentierte Stefan Kudoke seine neueste handgefertigte Uhrenkreation. Der Name des neuen Modells lautet „KudOktopus“ und deutet  bereits an, worum es sich dabei handelt. In der Uhr befindet sich ein Oktopus, welcher von Hand skelettiert, graviert und plastisch herausgearbeitet wurde.

Er hüllt sich in Roségold und  seine Saugnäpfe treten in Weißrhodium hervor. Das restliche Uhrwerk und  die  Zahnräder sind in Schwarzrhodium gehalten.  Mit seinen allumwindenden Tentakeln umschlingt der „KudOktopus“ die gleichmäßig schwingende Schraubenunruh  - mit seinen Saugnäpfen hält er Räder und Schrauben fest und fängt so die Zeit ein. Sein Herz tickt mit 18'000 Halbschwingungen pro Stunde und seine Saugkraft reicht für 46 Stunden. Damit er sich nicht am Arm seines Trägers festsaugt, befindet sich der „KudOktopus“ in einem Edelstahlgehäuse von 42mm Durchmesser und ist durch zwei Saphirgläser geschützt. Das Armband wird aus Alligatorleder gefertigt und wird durch eine Faltschließe aus Edelstahl zusammengehalten.



KudOktopus (back)
KudOktopus (back)

Quelle: Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von KUDOKE Uhren (Stefan Kudoke)