Die neue Lunova von Mühle-Glashütte ist ein Statement der Individualität – reduziert-cool, wenn die anderen klassisch sein wollen, sportiv, wenn der schwarze Anzug angesagt ist und elegant, wenn alle casual tragen. Sie glänzt nicht nur mit den bekannten nautischen Tugenden des unabhängigen Glashütter Familienunternehmens: Präzision, Robustheit und beste Ablesbarkeit. Sondern erweitert diese mit einem für Mühle-Glashütte neuartigen, besonders edlen Gehäuse-Design, bei dem ungewöhnlich viele Oberflächen poliert sind.

 

Mühle - Glashütte > Lunova Familie

 

 Daher stammt auch der Name dieser neuen Uhrenfamilie. Den ersten Teil trägt das lateinische Wort „lumen“ bei. Es kann Glanz, Licht oder Leuchten bedeuten. Der zweite Teil stammt vom lateinischen Wort „novus“, was mit neu, frisch oder jung übersetzt werden kann. 

 

In ganz neuem Glanz erstrahlt vor allem das Outfit der Lunova Datum. Mit dem komplett polierten Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl ist die Uhr nicht nur einzigartig in der Mühle-Kollektion. Sie qualifiziert sich damit auch besonders als edler Zeitmesser für festliche Anlässe.

 

Lunova Datum

 

Der Opernführer kündigt für den heutigen Abend Puccinis Tosca an. Zum dunkelblauen Anzug trägt man die Lunova Datum. Mit ihrem dunklen Zifferblatt, dem eleganten Gehäuse aus poliertem Edelstahl und einem edlen Armband aus braunem Krokodilleder ist sie genau der passende Begleiter zur festlichen Garderobe.

Die betonte Sachlichkeit des Zifferblatts mit dem extragroßen Datum verleiht dem Zeitmesser aus Glashütte ein schlichtes und elegantes Design. Das 42,3 Millimeter messende Gehäuse setzt aber nicht nur den unaufdringlichen Rahmen für die augenfällige Zifferblattoptik. Es stellt auch die geforderte Präzision und Zuverlässigkeit sicher. Denn es schützt das robuste, durch die typischen Mühle-Veredelungen modifizierte Werk SW 400. Dieses besitzt neben der patentierten, besonders stoßsicheren Spechthalsregulierung den eigenen Mühle-Rotor und eine Gangreserve von 38 Stunden. 

 

Lunova Datum

 

Technische Details

  • Uhrwerk:            
    SW 400-1, Automatik; Version Mühle mit patentierter Spechthalsregulierung, eigenem Rotor und charakteristischen Oberflächenveredelungen. Sekundenstopp. Datumschnellkorrektur. 38 h Gangreserve.
  • Gehäuse:            
    Edelstahl poliert. Doppelt entspiegeltes Saphirglas. Boden mit Sichtfenster. Verschraubte Krone. Ø 42,3 mm; H 10,7 mm. Wasserdicht bis 10 bar.
  • Band:                  
    Krokolederband mit Dornschließe aus Edelstahl.
  • Zifferblatt:          
    Farbe Schwarz. Applizierte Indizes. Stundenmarkierungen und Zeiger mit Super-LumiNova belegt.

 

Lunova Datum

 

 

LINKS: