Der Uhrmacher Thomas Ninchritz hat mit dem Modell Vice Versa (zu deutsch: mit vertauschten Plätzen) eine bestechend gute Idee umgesetzt.
Er lenkt das Zeigerwerk des Kalibers 6498 über zwei Übertragungsräder und eine lange Welle an die Werkseite um.
Zwischen Federhaus und Unruh ist im jetzt Kaliber TN 203 genannten Werk genügend Platz für einen solchen Durchstoß, und Stundenrohr und Minutenachse treten in einem eigenen kleinen Zifferblatt auf der Räderwerkbrücke zutage.
Diese hat Ninchritz zu einer veritablen Dreiviertelplatine ausgeweitet, die mit Streifenschliffen, Gravuren und mit kleinen gebläuten Schrauben fixierten Chatons herausgeputzt ist. Dazu wird der Rückerzeiger von einer wohlgestalteten Schwanenhalsfeder belastet, so dass man auf keinen Fall mehr von der „Kehrseite“ der Uhr sprechen kann.
Das die neue Werkseite einst die Zifferblattseite war, erkennt man an dem kleinen Sekundenzeiger bei der „12“. Dieser kann aber auch mit einem beweglichen Ornament bestückt werden – dazu bietet sich die Sekundenwelle geradezu an.
Das Gehäuse bei diesem Modell ist aus Edelstahl und hat einen Durchmesser von 42mm bei einer Höhe von 10,5mm.
Als Glas wird Saphirglas eingesetzt, am Gehäuseboden findet sich ein Sichtfenster.
Das Zifferblatt ist silber, , als Zeiger werden Breguetzeiger Stahl gebläut verwendet.
Die Uhr ist wasserdicht nach DIN Norm 8310.
Als Werk wird bei dieser Uhr das Kal. TN 203 eingesetzt.
Als Funktionen sind hier Stunden, Minuten (dezentral) und die kleine Sekunde (an der Werkseite) zu benennen.
- TN Kaliber 203 (Basus ETA 6498-1 „Unitas“)
- Handaufzug
- Dreiviertelplatine mit Goldchatons
- Handgravierter Unruhkloben
- Schwanenhals-Feinregulierung
- Durch Zeigerwerkumlenkung Werkrückseite nach vorne gekehrt
Wahlweise kommt als Band ein Edelstahlband oder ein Lederband zum Einsatz.
Modellvarianten:
- Ref. NI 2000.6
- Gehäuse: Stahl
- Zifferblatt: silber
- Zeiger: Stahl, gebläut
- Ref. NI 2000.61
- Gehäuse: Stahl/ Gold
- Zifferblatt: silber
- Zeiger: Stahl, gebläut
- Ref. NI 2000.62
- Gehäuse: Gold
- Zifferblatt: silber
- Zeiger: Stahl, gebläut
LINKS:
- Bilder zu Thomas Ninchrits in der Bildergalerie "UHRMACHERKUNST"
- Beiträge über Thomas Ninchritz im Blog: "DEUTSCHE UHRMACHER"
- Webseite von THOMAS NINCHRITZ
Quelle:
Text und Bilder mit freundlicher Genehmigung von Thomas Ninchritz