Die Fliegermodelle gibt es in diversen Größen. 38,5mm ist die „Small Aviator“, die zusätzlich mit einer Weicheisenkonstruktion auftrumpft welches eine antimagnetische Abschirmung des Uhrwerkes bis 80.000 A/m ermöglicht. Zudem ist diese Uhr mit einer verschraubten Krone ausgestattet und widersteht somit einen Druck bis zu 10 ATM und eignet sich auch zum schwimmen. Der Boden zeigt das Stadtwappen von Hagen in Westfalen.
Die 42mm Fliegeruhren gibt es wahlweise als „Aviator“ oder „Navigator“. Ähnlich den Baumuster A und Baumuster B der Fliegeruhren aus dem 2. Weltkrieg. Beide Modelle gibt es auf Wunsch mit Handaufzugswerk (SWISS MADE ETA Unitas 6497-1 / 6498-1) und kleiner Sekunden, oder mit Automatik Werk (SWISS MADE ETA 2824-2) und Zentralsekunde. Saphirgläser und 5 ATM Druckfest gelten hier als Standard.
Die 45mm Fliegeruhren gibt es wahlweise als „Big Aviator“, „Big Navigator“ oder „Big Bomber Pilot“. Um den Wunsch einiger Kunden nachzukommen, hat das Tourby Team das Handaufzugswerk auf Zentralsekunde umgebaut. Da diese Kombination in den historischen Fliegeruhren des 2. Weltkriegs vornehmlich verbaut wurde. Der Umbau des ETA Unitas 6497-1 auf Zentralsekunde ist sehr selten und kostspielig. Für den kleineren Geldbeutel gibt es weiterhin noch die standard Variante mit der kleinen Sekunde.
Neu sind die ETA 6498-2 Top Grade Werke mit einer Schlagzahl von 21.600 A/h, einer erhöhten Gangreserve von 56h und einer Feinregulierung in 5 Lagen. Diese Werke laufen in Chronometer Bereiche und bieten, bedingt durch die längere Gangreserve, den Komfort die Uhr nur noch jeden 2. Tag von Hand aufziehen zu müssen.
Fliegermodell - Ottoman Empire
Quelle: Texte und Bilder mit freundlicher Genehmigung von Tourby Watches (Herr Erdal Yildiz)