Mit der neuen Edition Tetra Origins beweist NOMOS Glashütte einmal mehr, dass echte Uhrmacherkunst und modernes Design perfekt zusammenfinden können. Vier neue Modelle – Terra, Salvia, Ochra und Basalt – vereinen handgefertigte Präzision mit Farben, die Geschichten erzählen: warm, ruhig, natürlich und voller Persönlichkeit.

Kante zeigen – mit Stil
Tetra ist die quadratische Uhr von NOMOS Glashütte – ein Klassiker mit Ecken und Kanten, der seit 1992 für klare Formensprache steht. Das 29,5 mm große Edelstahlgehäuse mit doppelt gestuften Bandanstößen wirkt zugleich prägnant und elegant.

Die neue Edition Tetra Origins knüpft an diese Tradition an, interpretiert sie aber modern: Farben inspiriert von der Natur, kombiniert mit feiner Mechanik aus Glashütte. Die vier Modelle zeigen, wie stark Emotion und Technik in einer Uhr verschmelzen können – ideal für Liebhaber feiner Details.

Natürlich elegant – inspiriert von der Erde
Ob Terrakotta, Salbei, Ocker oder Anthrazit – die Farben der Tetra Origins stehen für Ruhe, Kraft, Gelassenheit und Authentizität. Sie wirken mineralisch, natürlich und gleichzeitig modern.

Jede Uhr besitzt einen fein abgestimmten Farbkontrast in der kleinen Sekunde, etwa Lavendel und Türkis bei Terra oder Fuchsia und Gelb bei Basalt. Diese subtilen Akzente verleihen jeder Variante einen unverwechselbaren Charakter – dezent, aber mit Ausdruck.

Das vegane Veloursband in hellem Beige rundet das Design harmonisch ab. Es ist atmungsaktiv, rembordiert und angenehm weich, wodurch die Tetra Origins nicht nur edel, sondern auch alltagstauglich und nachhaltig ist.
Meisterhafte Mechanik – Made in Glashütte
Im Inneren der Tetra Origins arbeitet das Handaufzugskaliber DUW 4001, ein echtes Glashütter Manufakturwerk. Es ist feinreguliert in sechs Lagen, verfügt über das exklusive NOMOS-Swing-System und bietet eine Gangreserve von 53 Stunden.

Durch den optionalen Saphirglasboden lässt sich das Kaliber in Bewegung bewundern – das Zusammenspiel feinster Zahnräder, Brücken und Schliffe, wie es nur aus Glashütte kommen kann. Trotz ihrer Präzision bleibt die Uhr angenehm flach (nur 6,5 mm hoch) und bis 5 atm wasserdicht.

Vier Modelle – vier Charaktere
- Tetra Terra (Ref. 438) – sonnenwarmes Terrakotta mit Lavendel- und Türkisakzenten
- Tetra Salvia (Ref. 439) – sanftes Salbeigrün, ruhig und harmonisch
- Tetra Ochra (Ref. 437) – optimistisches Ocker mit spielerischen Akzenten
- Tetra Basalt (Ref. 440) – kraftvolles Anthrazit mit Fuchsia und Gelb in der kleinen Sekunde
Jedes Modell ist ein kleines Kunstwerk – präzise gefertigt, farblich perfekt abgestimmt und in zwei Varianten erhältlich: mit Edelstahl- oder Saphirglasboden.
Für Liebhaber feiner Uhrmacherkunst
Die Tetra Origins ist mehr als eine Uhr. Sie ist ein Statement – ein Ausdruck von Individualität, Handwerk und Stilbewusstsein.
Quadratisch, flach, farbenfroh und präzise – sie verbindet moderne Ästhetik mit Glashütter Tradition und richtet sich an Uhrenliebhaber, die mehr suchen als reine Funktion: Persönlichkeit, Design und eine Geschichte, die am Handgelenk weitergeht.

NOMOS Glashütte
Seit der Gründung im Jahr 1990 steht NOMOS Glashütte für schlichtes Design, höchste Präzision und echte Handwerkskunst. In der sächsischen Uhrenstadt Glashütte entstehen nahezu alle Uhrwerke in eigener Fertigung – vom Rohwerk bis zum exklusiven NOMOS-Swing-System.
Die Marke vereint Bauhaus-inspirierte Gestaltung mit modernster Manufakturtechnik und hat sich damit weltweit einen Namen gemacht.
Links