Die Hong Kong Watch & Clock Fair gehört zu den größten Uhrenmessen der Welt. 2025 war auch POINTtec, einer der führenden unabhängigen Uhrenhersteller aus Deutschland, als Aussteller im exklusiven Salon de Time vertreten. Für das Familienunternehmen aus Ismaning bei München war dies ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur weiteren Internationalisierung seiner Uhrenmarken.
Familienunternehmen mit Geschichte
POINTtec steht seit über 30 Jahren für Qualität „Made in Germany“. Gegründet von Wilhelm Birk, wird das Unternehmen heute in zweiter Generation von seiner Tochter Nathalie Birk geführt. Diese familiäre Kontinuität ist ein wichtiger Teil der Markenidentität: Verlässlichkeit, langfristiges Denken und authentisches Storytelling prägen die Unternehmensstrategie – und heben POINTtec von vielen Konzernmarken ab.

Markenvielfalt mit klarer Identität
Unter dem Dach von POINTtec finden sich drei deutsche Uhrenmarken, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen:
- ZEPPELIN – inspiriert von deutscher Luftfahrtgeschichte, international etabliert.
- bauhaus – klare Linien, minimalistisches Design, stark wachsend im internationalen Markt.
- Ruhla – jüngste Marke, mit Wurzeln im traditionsreichen Uhrenstandort Thüringen.
Alle Modelle vereinen präzise Uhrmacherkunst Made in Germany, Heritage und eigenständiges Design.
Messeauftritt in Hong Kong
Die Präsenz im Salon de Time bot POINTtec die perfekte Bühne, um seine Kollektionen einem internationalen Publikum vorzustellen. Neben langjährigen Partnern, die das Team mit Begeisterung empfingen, stießen auch viele neue Interessenten hinzu.
Das Interesse der Fachbesucher und Medien zeigte deutlich: German independent watch brands sind weltweit gefragt – und POINTtec trifft mit seinen Marken den Nerv der Zeit.

Persönlicher Einsatz vor Ort
Mit dabei waren Nathalie Birk, Geschäftsführerin und Inhaberin in zweiter Generation, sowie Marketingleiter Werner Untch. Die persönliche Präsenz des Führungsteams unterstreicht den familiären Charakter des Unternehmens. Viele Begegnungen auf der Messe hatten daher nicht nur geschäftlichen, sondern auch persönlichen Wert – echte Partnerschaften auf Augenhöhe.

Tradition trifft Internationalisierung
Der erste offizielle Auftritt von POINTtec auf der Hong Kong Watch & Clock Fair war ein voller Erfolg. Das Familienunternehmen zeigte, wie sich Tradition, Design und Innovation verbinden lassen, um deutsche Uhrenmarken weltweit erfolgreich zu positionieren.
Die POINTtec Electronic GmbH mit Sitz in Ismaning bei München zählt zu den größten unabhängigen Uhrenherstellern Deutschlands. Seit der Gründung im Jahr 1987 durch Wilhelm Birk ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird heute in zweiter Generation von Nathalie Birk geführt.
Unter dem Dach von POINTtec vereinen sich drei erfolgreiche Uhrenmarken:
- ZEPPELIN – inspiriert von deutscher Ingenieurskunst und Luftfahrtgeschichte
- bauhaus – klare Linien und minimalistisches Design nach den Prinzipien der Bauhaus-Ära
- Ruhla – traditionsreiche Marke aus Thüringen, modern interpretiert
Mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Uhren seit der Gründung steht POINTtec für Qualität „Made in Germany“, authentisches Heritage und starkes Storytelling. Das Unternehmen ist international aktiv, pflegt enge Partnerschaften in Europa, Asien und Nordamerika und verbindet die Werte eines Familienbetriebs mit globaler Markenpräsenz.
LINKS