Retro-Ikonen neu aufgelegt: Die Hanhart 415 ES Panda & Reverse Panda
Retro-Ikonen neu aufgelegt: Die Hanhart 415 ES Panda & Reverse Panda

Retro-Ikonen neu aufgelegt: Die Hanhart 415 ES Panda & Reverse Panda

Die 1960er waren das goldene Zeitalter der Motorsport-Chronographen – und genau diesen Geist lässt Hanhart mit den neuen 415 ES Panda und 415 ES Reverse Panda wieder aufleben. Die beiden Modelle sind nicht nur ein Fest für Vintage-Fans, sondern bieten auch modernste Technik und höchste Funktionalität. Für Uhrenenthusiasten, die sich für historische Linien und kompromisslose Präzision begeistern, sind diese Zeitmesser ein echtes Highlight.

Hanhart 415 ES Panda

Designklassiker mit Kultfaktor

Wer sich in der Welt mechanischer Uhren auskennt, weiß: Der Begriff „Panda“ steht für ein helles Zifferblatt mit dunklen Totalisatoren – ein Look, der an das Gesicht eines Pandabären erinnert. Ursprünglich populär in den 1960er-Jahren und ein Favorit unter Rennfahrern, überzeugt das Panda-Layout durch maximale Ablesbarkeit bei hoher Geschwindigkeit.

Die 415 ES Panda nimmt genau diesen Klassiker auf: Weißes Zifferblatt, schwarze Totalisatoren bei 3 und 9 Uhr, und das ikonische Hanhart-Flügellogo – ein Designmerkmal der 60er-Jahre, das nun stilvoll zurückkehrt.
Die 415 ES Reverse Panda kehrt das Layout um: Tiefschwarzes Zifferblatt mit strahlend weißen Totalisatoren – sportlich, kontrastreich und markant.

Technik für Puristen

Im Inneren tickt das zuverlässige Sellita SW510 M mit Handaufzug – robust, wartungsfreundlich und mit mindestens 58 Stunden Gangreserve. Die Frequenz liegt bei 28.800 A/h, 23 Lagersteine sorgen für geringe Reibung und lange Lebensdauer.

Hanhart reguliert jedes Werk auf eine Gangabweichung von 0 bis +8 Sekunden pro Tag – kein Minus, keine Ausreden. Wer Pünktlichkeit ernst nimmt, wird das zu schätzen wissen.

415 ES Reverse Panda

Besonders für Fans technischer Details: Die Zeiger sind am Ende gebogen, um Parallaxefehler zu vermeiden. Die Super-Luminova® C1 GL X2 sorgt für brillante Ablesbarkeit bei Nacht – ein echtes Statement an Funktion und Stil.

Robustheit trifft Komfort

Beide Modelle verfügen über ein antimagnetisches Gehäuse, das mechanische Einflüsse von außen abschirmt. Dazu kommt Hanharts eigene Werkdämpfung als Stoßschutzsystem – gerade für sportliche Träger ein wichtiges Feature.

415 ES Reverse Panda

Das Edelstahlgehäuse misst 39 mm im Durchmesser, hat eine Höhe von 13,5 mm und liegt mit 46 mm Lug-to-Lug angenehm am Handgelenk. Die beidseitig drehbare Keramiklünette mit 60 Klicks macht das Paket komplett.

Bänder nach Wahl – Klassiker oder Komfortprofi

Besonders erfreulich: Zum ersten Mal ist die 415 ES auch mit einem Edelstahlband erhältlich – samt innovativer werkzeugloser Feinverstellung über einen Druckmechanismus.

415 ES Panda mit Edelstahlband

Für Traditionalisten gibt es weiterhin das klassische Kalbslederband in Schwarz, Dunkelbraun oder Hellbraun – mit Alcantara-Innenseite und Edelstahl-Dornschließe.

415 ES Panda am Lederband

Die neuen Modelle 415 ES Panda und Reverse Panda verbinden klassisches Chronographendesign mit technischer Raffinesse – ideal für Liebhaber authentischer Toolwatches mit Racing-DNA.

 


Als Vorreiter in der Entwicklung von Armbandchronographen und Stoppuhren spielt Hanhart eine Hauptrolle in der Geschichte der deutschen Uhrenindustrie. Durch seine Passion für technischen Erfindergeist stellt Hanhart auch heute höchste Ansprüche an sich selbst und orientiert sich an folgenden Maximen: Präzision und Zuverlässigkeit, perfekte Ablesbarkeit und einfache, sichere Bedienbarkeit sowie beste Robustheit.
Seit 1882 stellt der Uhrenhersteller Zeitmesser her, die Perfektion mit unverwechselbarem Design vereinen.
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb der mechanischen Meisterwerke sind in Gütenbach im Schwarzwald in Deutschland angesiedelt.

 

 

LINKS:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.