Vorstellung der Laco Kiel.2 Blau: Ein moderner Klassiker mit zeitloser Eleganz
Vorstellung der Laco Kiel.2 Blau: Ein moderner Klassiker mit zeitloser Eleganz

Vorstellung der Laco Kiel.2 Blau: Ein moderner Klassiker mit zeitloser Eleganz

Im Juni 2025 präsentierte die LACO Uhrenmanufaktur die neueste Ergänzung ihrer ikonischen Kiel.2-Serie: die Kiel.2 Blau. Dieser sportliche Fliegerchronograph verbindet das hundertjährige Erbe der Marke mit einem frischen, modernen Design. Mit ihrem tiefblauen Zifferblatt mit Sonnenschliff bringt die Kiel.2 Blau einen kühnen, dennoch raffinierten Charakter in das Sortiment von Laco.

Ein Zifferblatt, das begeistert

Das Highlight der Kiel.2 Blau ist zweifellos ihr tiefblaues Zifferblatt, das mit einem feinen Sonnenschliff veredelt wurde. Je nach Lichteinfall schimmert das Blau zwischen kräftigem Königsblau und einer fast schwarzen Tiefe, was dem Chronographen eine dynamische Eleganz verleiht. Die azurierten Totalisatoren sorgen für zusätzliche optische Tiefe, während die dunkelblaue Datumsscheibe ein stimmiges Gesamtbild schafft.

Getreu der Fliegeruhren-Tradition von Laco steht die Lesbarkeit im Vordergrund. Arabische Ziffern, Indizes und Zeiger sind mit Superluminova C3 beschichtet, das auch bei Dunkelheit hell leuchtet. Das charakteristische Dreieck bei zwölf Uhr unterstreicht die fliegerische DNA der Uhr. Ein besonderes Detail sind die thermisch gebläuten Stunden- und Minutenzeiger, deren metallisch-blaue Färbung – durch kontrolliertes Erhitzen erzeugt – das Schimmern des Zifferblatts perfekt aufnimmt und technische Präzision mit ästhetischer Raffinesse verbindet.

Robustes Design mit durchdachten Details

Das 43 mm große Edelstahlgehäuse der Kiel.2 Blau ist bis 10 ATM wasserdicht und besticht durch ein Wechselspiel aus satinierten und polierten Flächen. Das doppelt gewölbte Saphirglas auf der Vorderseite kann optional doppelt entspiegelt werden, was die Ablesbarkeit verbessert und dem Zifferblatt einen dezenten bläulichen Schimmer verleiht. Auf der Rückseite bietet ein transparenter Saphirglasboden Einblick in das Uhrwerk. Die große, griffige Krone ist eine Reminiszenz an die funktionalen Wurzeln der Modellreihe und sorgt für eine intuitive Bedienung.

Angetrieben wird die Uhr vom automatischen Chronographenwerk Laco 500, basierend auf dem bewährten Schweizer Kaliber Sellita SW500 mit 56 Stunden Gangreserve. Neben der standardmäßigen Elaboré-Ausführung ist auch eine Top-Version mit höherer Präzision erhältlich. Für Individualisten kann das Werk mit Zierschliffen, gebläuten Schrauben und einem exklusiv gestalteten Laco-Rotor veredelt werden – ideal für alle, die Wert auf Details legen.

Flexibilität beim Armband

Die Kiel.2 Blau zeigt sich flexibel: Das glatte, dunkelbraune Kalbslederarmband mit brauner Naht verleiht der Uhr einen klassischen Look, während das Edelstahlband mit integrierter Faltschließe sportliche Akzente setzt. Beide Varianten unterstreichen das Farbspiel des Zifferblatts und machen die Uhr zu einem vielseitigen Begleiter für jeden Anlass.

Preis und Verfügbarkeit

Die neue Kiel.2 Blau (Ref. 862186) ist ab sofort mit Edelstahlband für 2.290 Euro direkt bei Laco und ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Die Variante mit Lederband kann für 2.190 Euro vorbestellt werden und wird ab Ende Juli 2025 ausgeliefert.

 

Über Laco

Die deutsche Uhrenmarke Laco mit Sitz im badischen Pforzheim hat eine Firmengeschichte, die bis ins Jahr 1925 zurückreicht. Die  „Goldstadt“ ist von den Anfängen bis heute Standort der Manufaktur.

Seine Bekanntheit erlangte das Traditionsunternehmen mit dem Bau der legendären 55 mm großen Beobachtungsuhren als eine von fünf  lizensierten Firmen in den 1940er Jahren. Rund zwanzig Jahre später zählte Laco mit über 1200 Mitarbeitern zu den größten deutschen  Herstellern von Armbanduhren.
Heute setzt man mit einem versierten Team wieder auf Handarbeit. Bei der Produktion zählt Qualität, nicht die Menge. Die Produktvielfalt reicht dabei von Flieger- und Marineuhren, sportliche Einsatzuhren bis hin zu eleganten Chronographen.

 

LINKS

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.