Mit der Emotio Due in Smaragdgrün präsentiert Alexander Shorokhoff einmal mehr, wie sich anspruchsvolle Uhrmacherkunst und ausdrucksstarkes Design zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk vereinen lassen. Dieses Modell ist keine Uhr „von der Stange“, sondern ein emotionales Statement – limitiert auf nur 50 Exemplare weltweit.
Ein Design, das Emotionen weckt
Auf den ersten Blick mag die Emotio Due zurückhaltend wirken. Doch wer sich die Zeit nimmt, genauer hinzusehen, wird mit einer Vielzahl liebevoll gestalteter Details belohnt. Das tiefgrüne Zifferblatt mit avantgardistischer Prägung wird durch zwei feine Hilfszifferblätter aus echtem Perlmutt ergänzt – und genau diese geben der Uhr ihren Namen.
Das obere Subdial aus hellem Perlmutt zeigt das Datum bei 12 Uhr, während das untere Subdial bei 6 Uhr die Gangreserveanzeige darstellt – in feinen, changierenden Perlmutt-Nuancen, die je nach Lichteinfall lebendig schimmern.
Unkonventionell, aber harmonisch
Ein zentrales gestalterisches Element ist die auffällige Zahl 60, die ungewöhnlich auf der 9-Uhr-Position platziert ist – ein subtiler Bruch mit klassischen Konventionen. Auch die dezentrale Sekunde ist bewusst anders positioniert: Statt auf 12 Uhr ist ihr Nullpunkt um etwa 15 Sekunden nach links verschoben. All das trägt zur besonderen Identität dieser Uhr bei.
Die weiß lackierten Stunden- und Minutenzeiger mit feiner schwarzer Dekorlinie harmonieren perfekt mit dem satten Grün des Zifferblatts. Die Hilfszeiger in Schwarz mit weißen Highlights fügen sich dezent, aber prägnant ins Design ein. Gemeinsam sorgen sie für gute Ablesbarkeit und eine stilvolle Gesamtwirkung.
Technik mit Charakter
Im Inneren arbeitet ein Automatikwerk STP12-1 mit 25 Steinen und einer Gangreserve von 42 Stunden – zuverlässig, präzise und für dieses Modell aufwendig veredelt. Das handgravierte Uhrwerk lässt sich durch den Saphirglasboden eindrucksvoll bestaunen.
Das neu entwickelte Edelstahlgehäuse misst 42 mm im Durchmesser und nur 10,6 mm in der Höhe – für ein Automatikkaliber bemerkenswert flach. Die zylindrische Glasform an der Front, ebenfalls aus entspiegeltem Saphir, sorgt für eine moderne, fast skulpturale Ästhetik. Weiche Rundungen an den Gehäuseflanken und Drückern unterstreichen das elegante Profil.
Abgerundet durch exklusive Materialien
Getragen wird die Emotio Due Smaragdgrün an einem edlen grünen Krokolederband, das sich mit einer gravierten Massiv-Edelstahl-Dornschließe schließen lässt. Das Armband ist nicht nur optisch auf das Zifferblatt abgestimmt, sondern sorgt auch für hohen Tragekomfort.
Technische Details auf einen Blick
- Kaliber: STP12-1, Automatik, 25 Steine
- Funktionen: Stunden, Minuten, dezentrale Sekunde, Datum (12 Uhr), Gangreserveanzeige (6 Uhr)
- Gehäuse: Edelstahl, 42 mm Durchmesser, 10,6 mm Höhe
- Glas: Zylindrisches, entspiegeltes Saphirglas vorne, Saphirglasboden
- Zifferblatt: Avantgardistisch grün mit Perlmutt-Subdials
- Zeiger: Weiß lackiert mit schwarzer Dekorlinie, Subdials mit schwarz-weißen Zeigern
- Band: Grünes Krokoleder mit gravierter Edelstahlschließe
- Wasserdicht: 5 ATM
- Limitierung: 50 Stück
- Preis: 2.590 EUR (UVP)
Über die Uhrenmanufaktur ALEXANDER SHOROKHOFF
Seit inzwischen etwas über 30 Jahren hat sich die familiengeführte Uhrenmanufaktur ALEXANDER SHOROKHOFF in Deutschland, genauer in Alzenau, Bayern, etabliert. Mit großem Anspruch an Qualität, handwerklicher Kunst und außergewöhnlichem Design kreiert Alexander Shorokhov Uhren, die nicht nur als Zeitmesser, sondern als „Kunst am Handgelenk“ aus der Masse herausstechen. Die Manufaktur ist Mitglied des Verbandes der Deutschen Uhrenindustrie.
Links:
- Webseite der Uhrenmanufaktur ALEXANDER SHOROKHOFF
- ALEXANDER SHOROKHOFF – Entstehungsgeschichte und Philosophie
- Beiträge über die Uhrenmanufaktur ALEXANDER SHOROKHOFF