Alexander Shorokhoff Crazy Balls 2: Die verspielte Uhr, die Farbe und Freude ans Handgelenk bringt
Alexander Shorokhoff Crazy Balls 2: Die verspielte Uhr, die Farbe und Freude ans Handgelenk bringt

Alexander Shorokhoff Crazy Balls 2: Die verspielte Uhr, die Farbe und Freude ans Handgelenk bringt

Stellen Sie sich vor, eine Uhr, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern Ihr Handgelenk in ein buntes Kunstwerk verwandelt. Die Alexander Shorokhoff Crazy Balls 2 ist der lang ersehnte Nachfolger des ausverkauften Originals und bringt puren Spaß in die Welt der Luxusuhren. Mit ihrem einzigartigen Design, das an ein kreatives Ballett erinnert, wirbeln farbenfrohe Kugeln über das Zifferblatt und sorgen für gute Laune bei jedem Blick.

Ein Zifferblatt voller Energie und Farbe

Die Crazy Balls 2 bleibt dem verspielten Konzept treu, interpretiert es aber auf eine frische, moderne Weise. Große Bälle in gestreiftem, schillerndem Perlmutt tanzen mit kleineren, leuchtend bunten Elementen auf einem sanft wellenförmig guillochierten weißen Zifferblatt. Das Markenzeichen der Marke, die große „60“, ist natürlich präsent, ergänzt durch grün lackierte Zeiger, die perfekt in das farbenfrohe Ensemble passen. Zusammen mit dem strahlend weißen Kalbslederarmband entsteht eine Ästhetik, die frisch, modern und einfach unwiderstehlich ist.

Ein Meisterwerk aus der Alexander Shorokhoff Manufaktur

Im Inneren tickt das robuste und zuverlässige Schweizer Automatikwerk SW200, das in der Manufaktur in Alzenau von Hand graviert und veredelt wird. Mit gebläuten Schrauben und einer Gangreserve von bis zu 38 Stunden ist diese Uhr nicht nur schön, sondern auch technisch auf höchstem Niveau.

Der Durchmesser von 39 mm macht sie ideal für fast jedes Handgelenk – ob Mann oder Frau.
Die Crazy Balls 2 ist auf nur 50 Exemplare limitiert, was sie zu einem echten Sammlerstück macht. Für alle, die außergewöhnliche Zeitmesser schätzen und keine Scheu vor einem Hauch von Farbe haben, ist sie ein absolutes Must-have. Der Preis beträgt 1.980 Euro, und mit ihrer Avantgarde-Ästhetik setzt sie neue Maßstäbe in der Uhrenwelt.

Technische Highlights der Crazy Balls 2 im Überblick

  • Referenznummer: AS.CB02-1
  • Kaliber: SW200 Automatik, handgraviert und veredelt, 26 Steine, Gangreserve ca. 38 Stunden
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datum
  • Gehäuse: Edelstahl, gebürstet und poliert, 5 ATM wasserdicht
  • Durchmesser: 39 mm
  • Glas: Saphirglas beidseitig, vorne entspiegelt
  • Zifferblatt: Avantgardestil mit bunten Elementen und Perlmutt
  • Zeiger: Grün lackiert (Stunde und Minute), silberne Sekunde
  • Armband: Weißes Kalbsleder mit gravierter Edelstahl-Dornschließe
  • Limitierung: 50 Stück

 

Die neue Crazy Balls 2 von Alexander Shorokhoff vereint Farbe, Design und Präzision. Limitiert auf 50 Stück – ein kunstvolles Statement am Handgelenk!

 

 

5 wichtige FAQ zur Crazy Balls 2 von Alexander Shorokhoff

  • 1. Was macht die Crazy Balls 2 so besonders?
    Die Crazy Balls 2 ist der kreative Nachfolger der ersten Crazy Balls und steht für pure Lebensfreude. Ihr buntes, avantgardistisches Zifferblatt mit farbigen Kugeln und Perlmutt-Elementen macht sie zu einem echten Blickfang – eine Uhr, die Kunst und Design perfekt vereint.
  • 2. Welches Uhrwerk wird in der Crazy Balls 2 verwendet?
    Im Inneren arbeitet das zuverlässige Schweizer Automatikwerk SW200. Es wird in der Alexander Shorokhoff Manufaktur in Alzenau von Hand graviert, veredelt und mit gebläuten Schrauben versehen. Die Gangreserve beträgt etwa 38 Stunden.
  • 3. Wie groß ist die Crazy Balls 2 und für wen eignet sie sich?
    Mit einem Durchmesser von 39 mm ist die Uhr angenehm tragbar und passt sowohl Damen als auch Herren. Ihr Design ist modern, farbenfroh und ideal für alle, die Individualität am Handgelenk lieben.
  • 4. Wie limitiert ist die Crazy Balls 2?
    Die Uhr ist auf nur 50 Stück weltweit limitiert – jedes Exemplar ist ein exklusives Sammlerstück. Damit richtet sie sich an Liebhaber außergewöhnlicher Uhren, die Wert auf Originalität und Seltenheit legen.
  • 5. Wie hoch ist der Preis und wo kann man die Uhr kaufen?
    Die Crazy Balls 2 kostet 1.980 € (inkl. MwSt.) und ist über die offizielle Website von Alexander Shorokhoff sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich:
    👉 www.alexander-shorokhoff.com

 

 

 

Über die Uhrenmanufaktur ALEXANDER SHOROKHOFF

Seit inzwischen etwas über 30 Jahren hat sich die familiengeführte Uhrenmanufaktur ALEXANDER SHOROKHOFF in Deutschland, genauer in Alzenau, Bayern, etabliert. Mit großem Anspruch an Qualität, handwerklicher Kunst und außergewöhnlichem Design kreiert Alexander Shorokhov Uhren, die nicht nur als Zeitmesser, sondern als „Kunst am Handgelenk“ aus der Masse herausstechen. Die Manufaktur ist Mitglied des Verbandes der Deutschen Uhrenindustrie.

 

 

Links:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.