Laco Atacama.3 – Die neue Generation der legendären Einsatzuhr
Laco Atacama.3 – Die neue Generation der legendären Einsatzuhr

Laco Atacama.3 – Die neue Generation der legendären Einsatzuhr

Die Laco Atacama.3 ist da – und sie setzt neue Maßstäbe für robuste Einsatzuhren. Mit überarbeiteten Proportionen, einem extrem widerstandsfähigen Gehäuse und detailverliebten Verbesserungen vereint die dritte Generation alles, was Uhrenliebhaber und Profis im Einsatz schätzen.

Einsatzuhr Laco Atacama.3 mit robusten Kautschukband

Flacher, ergonomischer, einsatzbereiter

Das Gehäuse der Atacama.3 ist aus Edelstahl gefertigt und mit einer tiefschwarzen DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon) versehen – härter und kratzfester als jede bisher verwendete PVD-Schicht. Trotz ihres markanten Durchmessers von 46 mm trägt sich die Uhr dank der reduzierten Bauhöhe von unter 12 mm und flexibler Bandanstöße überraschend komfortabel.

Laco Atacama.3 mit massiven Edelstahlband – DLC-beschichtet.

Eine neue orangefarbene Markierung an der verschraubten Krone bei 12 Uhr sorgt für zusätzliche Sicherheit – so sieht man auf einen Blick, ob die Uhr wasserdicht bis 50 ATM verschlossen ist.

Maximale Ablesbarkeit bei Tag und Nacht

Das überarbeitete Zifferblatt mit abgeschrägtem Außenring verbessert die Lesbarkeit, selbst aus flachen Blickwinkeln. Superluminova C3 auf Indizes, Stunden- und Sekundenzeiger sowie ein auffälliger orangefarbener Minutenzeiger sorgen für klare Orientierung, egal ob im Alltag oder bei Einsätzen unter Extrembedingungen.

Bewährte Technik im Inneren

Im Inneren arbeitet das Automatikwerk Laco 200, basierend auf dem Schweizer Kaliber Sellita SW200-1 in Elaboré-Ausführung. Es bietet Sekundenstopp, Datum bei 6 Uhr und eine zuverlässige Gangreserve. Für besonders anspruchsvolle Träger ist ein Upgrade auf die Top-Ausführung möglich, das die Ganggenauigkeit weiter steigert.

Zwei Armbandvarianten – maximale Flexibilität

Neben dem robusten Kautschukband gibt es die Atacama.3 erstmals auch mit einem massiven Edelstahlband – ebenfalls DLC-beschichtet. Die stabile Faltschließe mit Sicherheitsbügel und Schnellwechsel-Federstege macht den Bandwechsel unkompliziert.

Die Laco Atacama.3 mit einem massiven Edelstahlband – DLC-beschichtet.

 

Unterschiede zur Atacama.2

  • Bauhöhe auf unter 12 mm reduziert – besserer Tragekomfort
  • DLC statt PVD-Beschichtung – härter & langlebiger
  • Überarbeiteter Außenring für bessere Ablesbarkeit
  • Orange Markierung an der Krone für schnelle Sicherheitskontrolle
  • Option auf Edelstahlband mit DLC-Finish

 

Die Laco Atacama.3 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein verlässlicher Begleiter für alle, die höchste Ansprüche an Funktionalität, Robustheit und Design stellen. Ab dem 7. August 2025 erhältlich, kostet sie 1.130 € mit Kautschukband bzw. 1.230 € mit Edelstahlband und wird in einem wasser- und staubgeschützten Kunststoffkoffer geliefert.

 

 

Über Laco

Die deutsche Uhrenmarke Laco, gegründet 1925 in der badischen „Goldstadt“ Pforzheim, blickt auf eine bewegte und stolze Geschichte zurück. Berühmt wurde Laco mit dem Bau der legendären 55 mm großen Beobachtungsuhren in den 1940er Jahren – als eine von nur fünf offiziell lizenzierten Herstellern.

In den 1960er Jahren beschäftigte das Unternehmen über 1.200 Mitarbeitende und war einer der größten Uhrenhersteller Deutschlands. Heute setzt Laco wieder auf Handarbeit, Qualität und Authentizität. Die Kollektion reicht von Flieger- und Marineuhren über sportliche Einsatzzeitmesser bis hin zu eleganten Chronographen – gefertigt mit dem Anspruch, Geschichte am Handgelenk

 

LINKS

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.