Anlässlich des 52. Oldtimer Grand Prix am Nürburgring (1.–3. August 2025) präsentiert die Uhrenfabrik Junghans zwei streng limitierte Sondermodelle: die 1972 Automatic OGP Edition 2025 und die 1972 Chronoscope OGP Edition 2025. Beide Zeitmesser erscheinen in einer Auflage von jeweils 52 Stück und kombinieren historische Designelemente mit moderner Technik.
Als offizieller Timing Partner des OGP (Oldtimer Grand Prix) seit 2016 knüpft Junghans damit an seine lange Tradition in der Sportzeitmessung an – etwa bei Formel-1-Rennen der 1970er-Jahre oder den Olympischen Spielen 1972 in München.
1972 Automatic OGP Edition 2025
Die mechanische Variante basiert auf dem markanten Design der Junghans-Modelle der 1970er-Jahre. Das kissenförmige Edelstahlgehäuse (Durchmesser 46,9 mm) ist bis 30 bar wasserdicht und mit zwei verschraubten Kronen ausgestattet. Der gelbe, innenliegende Minutenring bildet einen farblichen Kontrast zum mattschwarzen Zifferblatt und unterstreicht den sportlichen Charakter.

Im Inneren arbeitet das Automatikwerk J830 mit einer Gangreserve von bis zu 48 Stunden. Ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas sowie mit Leuchtmasse ausgelegte Zeiger sorgen für gute Ablesbarkeit.

Die Uhr wird mit zwei Armbändern geliefert: einem Edelstahl-Gliederband und einem schwarzen Lederband mit gelbem Unterleder und charakteristischen Cut-Outs im Racing-Stil.
- Werk: Automatik J830
- Gehäuse: Edelstahl, 46,9 mm, 30 bar wasserdicht
- Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt:
- schwarz matt
- Zifferblattring in dunkelgrau
- gelber Minutenring mit schwarzen Markierungen
- Indexe diamantiert mit eingelegter grüner Leuchtmasse
- Funktionen: Datum, innenliegender Minutenring
- UVP: 1.790 €
- Limitiert auf 52 Stück
1972 Chronoscope OGP Edition 2025
Die Chronographen-Variante greift das gleiche Farbkonzept auf: schwarzes Zifferblatt, gelbe Akzente und sportliches Design. Das Edelstahlgehäuse misst 43,3 mm im Durchmesser und ist bis 10 bar wasserdicht. Ein flaches Saphirglas schützt das Zifferblatt.

Angetrieben wird die Uhr vom Quarzwerk J645.83, das neben einer Stoppfunktion (1/5-Sekunde) auch eine 24-Stunden-Anzeige und kleine Sekunde bietet.

Auch hier gehören zwei Wechselarmbänder zur Ausstattung – ein schwarzes und ein gelbes Lederband, jeweils mit gelbem bzw. schwarzem Unterleder und typischen Cut-Outs.
- Werk: Quarz J645.83
- Gehäuse: Edelstahl, 43,3 mm, 10 bar wasserdicht
- Zifferblatt:
- schwarz matt mit gelben Außenring
- Hilfszifferblätter in dunkelgrau
- Minuterie mit grüner Leuchtmasse
- Funktionen: Chronograph, Datum, 24-Stundenanzeige
- UVP: 890 €
- Limitiert auf 52 Stück

Mit der 1972 OGP Edition 2025 bringt Junghans zwei Modelle auf den Markt, die Motorsportgeschichte, technisches Know-how und Sammlerwert verbinden. Die limitierte Stückzahl und die hochwertige Verarbeitung machen beide Varianten zu interessanten Zeitmessern – nicht nur für Oldtimer-Enthusiasten.
Junghans, die deutsche Uhr
Seit über 150 Jahren steht die Marke Junghans für ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland. Geprägt durch die langjährige Tradition, Innovationen und Werte weckt der Name Junghans seit jeher Assoziationen wie Qualität, Zuverlässigkeit, Leidenschaft und Präzision. Im Laufe der langen Historie ist es dem Schramberger Traditionsunternehmen gelungen, mit neuen und kontinuierlich weiterentwickelten Technologien die Geschichte der Uhrenindustrie zu prägen und dabei seine Philosophie zu bewahren: zukunftsgerichtete Ideen mit dem Streben nach Präzision zu kombinieren. Moderne nationale und internationale Businessstrukturen erlauben es der Uhrenfabrik Junghans, auch in Zukunft mit innovativen Produkten Made in Germany aufzuwarten und die einzigartige Erfolgsgeschichte der Uhren mit dem Stern fortzusetzen.
LINKS