Die deutsche Uhrenmarke Laco feiert ein Jahrhundert Uhrengeschichte – und beschenkt dabei nicht sich selbst, sondern ihre Community: Mit der auf nur 100 Exemplare limitierten Sonderedition FRIEDA startet das Pforzheimer Traditionsunternehmen eine der spannendsten Uhrenaktionen des Jahres.
100 Jahre – 100 Tage – 100 Uhren
Vom 19. Juli bis 26. Oktober 2025 – also innerhalb von 100 Tagen – verlost Laco 100 Exemplare der eigens für diesen Anlass produzierten Jubiläumsuhr FRIEDA.
Ob über den eigenen Onlineshop, auf Social Media, im Newsletter oder in Kooperation mit Uhren-Bloggern, Medien und auf Events – die Teilnahmewege sind vielfältig.
Ein regelmäßig aktualisierter Verlosungskalender auf der Laco-Website zeigt, wann und wo die nächsten Aktionen stattfinden:
👉 Verlosungskalender ansehen
FRIEDA – eine Uhr mit Geschichte
Die Sonderedition FRIEDA ist eine stilvolle Hommage an Frieda Lacher, Mitgründerin von Laco und Unternehmerin der ersten Stunde. In einer Zeit, in der Frauen kaum in unternehmerischen Rollen sichtbar waren, gründete sie 1925 gemeinsam mit Ludwig Hummel die Manufaktur – ein mutiger Schritt, der den Geist der Marke bis heute prägt.
Passend dazu zeigt sich die FRIEDA im klassischen Baumuster A Design, das Kenner sofort mit Lacos Fliegeruhren-Tradition verbinden. Das Zifferblatt besticht durch einen feinen Rotton mit leicht gekörnter Oberfläche – ein dezenter Verweis auf die Markenidentität. Die individuelle Seriennummer, das dunkel sandgestrahlte Gehäuse und die seitliche Gravur „1925 – 2025“ machen jede Uhr zu einem echten Sammlerstück.
Technik trifft Tradition
Das markante Zifferblatt überzeugt nicht nur optisch: Große, mit Superluminova C1 belegte Ziffern und Indizes garantieren auch bei Dunkelheit exzellente Ablesbarkeit – ganz im Stil der historischen Beobachtungsuhren. Die schwarz gerahmten Zeiger mit Leuchtmasse vervollständigen den authentischen Look.
Ein flaches Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig und bringt gleichzeitig das kräftige Rot besonders gut zur Geltung – ein visuelles Highlight, das dennoch zurückhaltend und stilsicher bleibt.
Im Inneren arbeitet das Automatikwerk Laco 2S, basierend auf dem zuverlässigen Miyota 82S0.
Robuste Eleganz mit Liebe zum Detail
Das dunkel sandgestrahlte Edelstahlgehäuse verleiht der FRIEDA einen funktionalen, aber zugleich edlen Charakter – perfekt für eine moderne Fliegeruhr. Die seitliche Gravur „Laco 1925–2025“ erinnert dezent, aber deutlich an das Jubiläum.
Komplettiert wird die Uhr durch ein graues Lederarmband mit roter Ziernaht, das sportlich wirkt, dabei aber stilistisch perfekt mit dem Zifferblatt harmoniert.
Sonderedition FRIEDA auf einen Blick
-
Limitiert auf 100 Exemplare, jedes mit individueller Seriennummer
-
Nicht käuflich erhältlich, ausschließlich im Rahmen der Verlosung
-
Gewidmet Frieda Lacher, Mitgründerin und Symbolfigur für Mut und Pioniergeist
-
Design: Klassisches Baumuster A mit rot getöntem, leicht gekörntem Zifferblatt
-
Gehäuse: Dunkel sandgestrahlter Edelstahl mit Gravur „1925 – 2025“
-
Werk: Automatikwerk Laco 2S (Miyota 82S0) mit Sekundenstopp
-
Armband: Graues Leder mit roter Ziernaht
-
Geschätzter Wert: ca. 500 Euro
Über Laco
Die deutsche Uhrenmarke Laco, gegründet 1925 in der badischen „Goldstadt“ Pforzheim, blickt auf eine bewegte und stolze Geschichte zurück. Berühmt wurde Laco mit dem Bau der legendären 55 mm großen Beobachtungsuhren in den 1940er Jahren – als eine von nur fünf offiziell lizenzierten Herstellern.
In den 1960er Jahren beschäftigte das Unternehmen über 1.200 Mitarbeitende und war einer der größten Uhrenhersteller Deutschlands. Heute setzt Laco wieder auf Handarbeit, Qualität und Authentizität. Die Kollektion reicht von Flieger- und Marineuhren über sportliche Einsatzzeitmesser bis hin zu eleganten Chronographen – gefertigt mit dem Anspruch, Geschichte am Handgelenk
LINKS