Poljot International präsentiert: Gorbatchov Limited Edition – Zeitgeschichte am Handgelenk
Poljot International präsentiert: Gorbatchov Limited Edition – Zeitgeschichte am Handgelenk

Poljot International präsentiert: Gorbatchov Limited Edition – Zeitgeschichte am Handgelenk

Mit der neuen Gorbatchov Limited Edition setzt Poljot International erneut ein starkes Zeichen für Handwerkskunst, Geschichte und Design. Inspiriert von einer der prägendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, Michail Gorbatschow, verbindet diese Uhr Tradition mit Symbolkraft.

Michail Gorbatschow und Alexander Shorokov

Bereits die erste Gorbatschow-Edition, die anlässlich seines 70. Geburtstags gemeinsam mit Alexander Shorokhov entstand, war ein internationaler Erfolg und längst vergriffen.

Die erste „Gorbatchov-Uhr“.

Auch die 2017 erschienene zweite Auflage, geprägt von den Begriffen Perestroika und Glasnost, symbolisierte Offenheit und Reform – Werte, die Gorbatschows Wirken unvergessen machen.

Das neue Modell 2025: Mut in Rot

Im Oktober 2025 erstrahlt nun das neue Modell der Gorbatchov Limited Edition in einem intensiven Rot – der Farbe des Wandels, der Leidenschaft und des Fortschritts. Sie steht für die Energie und den Mut, die ganze Epochen geprägt haben. Das elegante, leicht gebogene Zifferblatt mit vergoldeten Applikationen macht diese Uhr zu einem echten Statement-Piece.

Technik trifft Eleganz

Im Inneren der Uhr arbeitet das bewährte Automatikwerk NH36 von Seiko mit 24 Rubinen, Datums- und Wochentagsanzeige auf der 3-Uhr-Position sowie einer Gangreserve von rund 41 Stunden. Das Edelstahlgehäuse mit entspiegeltem Saphirglas und rotem Kalbslederband mit Krokoprägung rundet das edle Erscheinungsbild ab.

  • Durchmesser: 42,0 mm
  • Höhe: 12,77 mm
  • Limitierung: nur 30 Exemplare weltweit
  • Preis: 799,- EUR

Ein Stück Weltgeschichte am Handgelenk

Diese limitierte Edition ist nicht nur ein präzises Zeitmessinstrument, sondern ein Sammlerstück mit Seele – eine Hommage an den Mann, der den „Eisernen Vorhang“ öffnete und den Weg für eine neue Ära des Verständnisses zwischen Ost und West bereitete.

 

Mit der Poljot International Gorbatchov Limited Edition trägt man nicht einfach eine Uhr – man trägt ein Stück Geschichte, Mut und Wandel am Handgelenk.

 

 

Die Wurzeln von Poljot-International reichen bis in die 1930er zurück, als in Moskau die „Erste Staatliche Uhrenfabrik“ gegründet wurde. Mit dem legendären Raumflug Juri Gagarins 1961 erhielten die Uhren den Namen „Poljot“ – „der Flug“. 1992 wurde die Marke in Deutschland neu gedacht: Unter der Leitung von Alexander Shorokhov entstand „Poljot-International“ mit Sitz in Alzenau. Die Marke verbindet russische Uhrmachertradition mit deutscher Ingenieurskunst, zeitgemäßem Design und kompromissloser Qualitätskontrolle. Heute steht Poljot-International für exklusive Zeitmesser „Made in Germany“, erhältlich in über 35 Ländern.

 

LINKS:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.