Ein Meisterwerk auf 50 Exemplare limitiert – der Chrono ABT 24h Limited
In der Welt feinmechanischer Präzision und des automobilen Hochleistungsdesigns haben sich zwei Traditionsmarken gefunden: STOWA, die renommierte Uhrenmanufaktur aus dem Schwarzwald, und ABT Sportsline, Synonym für leistungsstarke Fahrzeugveredelung aus dem Allgäu. Das Ergebnis dieser außergewöhnlichen Partnerschaft ist ein Zeitmesser, der nicht nur die Zeit anzeigt, sondern Geschichten erzählt – der Chrono ABT 24h Limited.

Design, das bewegt
Bereits auf den ersten Blick wird klar: Diese Uhr ist mehr als ein Accessoire. Inspiriert von der Rennsportwelt, trägt das Zifferblatt Designelemente von ABT und Lamborghini. Rote Akzente in der typischen ABT-Farbe setzen markante Highlights. Die „Big Eyes“-Totalisatoren sorgen für eine ausgezeichnete Ablesbarkeit und geben dem Zifferblatt einen modernen, sportlichen Charakter. Unterstrichen wird das Gesamtbild durch das schwarz DLC-beschichtete Edelstahlgehäuse – robust, elegant und kompromisslos stilvoll.
Ein besonderer Blickfang: das ABT-Logo und die stilisierte „24h“ – eine Hommage an das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, bei dem ABT im Jahr 2025 erstmals mit zwei Lamborghini-Fahrzeugen vertreten ist.
Technik mit Charakter
Im Inneren des Chronographen arbeitet das Schweizer Automatikwerk Sellita SW510 in der Top-Ausführung – veredelt mit Genfer Streifenschliff, rhodinierter Oberfläche und gebläuten Schrauben. Durch den Saphirglas-Sichtboden lässt sich die feine Mechanik in all ihrer Schönheit bewundern. Die Funktionalität bleibt dabei nicht auf der Strecke: Superluminova C3 sorgt für beste Ablesbarkeit bei Dunkelheit, das kratzfeste Saphirglas schützt vorne, und durchbrochene Bandanstöße garantieren Tragekomfort und Ergonomie.
Exklusivität für Sammler und Enthusiasten
Mit nur 50 gefertigten Exemplaren weltweit ist der Chrono ABT 24h Limited ein begehrtes Sammlerstück – und das nicht nur für Uhrenliebhaber, sondern auch für Motorsportfans mit einem Faible für Exklusivität. Produziert in der STOWA-Manufaktur in Pforzheim, verkörpert diese Uhr Handwerkskunst auf höchstem Niveau – made in Germany.
Fakten auf einen Blick:
- Uhrwerk: Sellita SW510 Automatik (Top-Ausführung)
- Gehäuse: Edelstahl, DLC-beschichtet, 44 mm Durchmesser
- Glas: Doppelt entspiegeltes Saphirglas, Sichtboden
- Zifferblatt: Schwarz mit Y-Muster und ABT-Details
- Armband: Schwarzes Kautschuk mit DLC-beschichteter Dornschließe
- Limitierung: 50 Stück weltweit
- Preis: 3.490 € (inkl. MwSt.)
Kraft trifft Präzision
Der Chrono ABT 24h Limited ist mehr als ein Zeitmesser – er ist Statement, Sammlerstück und Hommage an Geschwindigkeit und Präzision.

Über STOWA
STOWA wurde 1927 von Walter Storz gegründet und steht seither für hochwertige, zeitlose Uhren „Made in Germany“. Am Firmensitz in Pforzheim entstehen seit fast 100 Jahren mechanische Uhren mit klarer Designsprache – von Bauhaus-inspirierten Klassikern bis hin zu originalgetreuen Flieger- und Marineuhren. STOWA verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik und setzt konsequent auf Qualität, Langlebigkeit und Direktvertrieb. Als Teil der Tempus Arte Gruppe bleibt STOWA ein unabhängiger Impulsgeber für puristisches Uhrendesign mit Geschichte und Zukunft.
Links